weitere externe Karten im Internet
Im Internet stehen weitere externe Karten mit Informationen auch über den Bereich der Gemeinde Ganderkesee zur Verfügung. Eine Auswahl ist hier verlinkt:
Gemeinde Ganderkesee | Mühlenstraße 2-4 | 27777 Ganderkesee | T.: 04222 44-0 | F.: 04222 44-120
Im Internet stehen weitere externe Karten mit Informationen auch über den Bereich der Gemeinde Ganderkesee zur Verfügung. Eine Auswahl ist hier verlinkt:
Im Geobasis.NI Viewer stehen verschiedene Basisdaten zur Verfügung. Weitere Karten wie die ALKIS- und AKTIS-Daten oder auch Historische Orthophotos (ab 2008) und historische Karten lassen sich über verschiedene Basiskarten legen und können stufenlos transparent geschaltet werden. Weitere Daten können über WMS-Dienste hinzugeladen werden. Die So lassen sich eigene Kartenansichten zusammenstellen. Ein Ausdrucken der Ansichten ist nicht möglich.
Einen Auszug aus dem NIBIS-Kartenserver bekannten Altablagerungen und Rüstungsaltlasten finden Sie hier.
Die Straßeninformationsbank Niedersachsen (NWSIB-NI) ist das Informationssystem über die klassifizierten Straßen in Niedersachsen, mit dem sich auf Basis der Straßengeometrien Sachdaten der Niedersächsischen Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr darstellen lassen.
Weitere Informationen zur Straßeninformationsbank Niedersachsen erhalten Sie hier.
Das Niedersächsische Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz stellt eine Applikationen für Kartendienste zur Verfügung. Es gibt keine vorkonfektionierten Themenkarten - vielmehr kann der Anwender sich die Themenkarten nach seinen Bedürfnissen selbst zusammenstellen.
Die Themenseiten finden Sie oberhalb der Überschrift (Krümelnavigation) Von hier aus können Sie alle Themen ansprechen und Details zu den Karteninhalten nachlesen sowie Shape-Dateien herunterladen. Von jeder Themenseite aus können Sie auf die Kartenanwendung zugreifen.
(In der verlinkten Karte werden zusächlich zu den Karten des Landes die Bauleitpläne der Gemeinde Ganderkesee dargestellt.)
In dem Internet-Angebot des Landes Niedersachsen können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben unter Beteiligung niedersächsischer Behörden informieren, zum Beispiel über deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, auszulegende Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die abschließende Entscheidung.