Bezug von Geodaten
Unter dem Oberbegriff Geodaten sind die Geofachdaten und die Geobasisdaten zusammengefasst:
Gemeinde Ganderkesee | Mühlenstraße 2-4 | 27777 Ganderkesee | T.: 04222 44-0 | F.: 04222 44-120
Unter dem Oberbegriff Geodaten sind die Geofachdaten und die Geobasisdaten zusammengefasst:
Geobasisdaten sind in der Regel Kartenwerke, die als Grundlage für die Erstellung von Geofachdaten dienen. Geobasisdaten sind z.B. Liegenschaftskarten, topografische Karten oder auch Luftbilder. Sie werden von dem LGLN (Landesamt für Geoinformation und Landesvermessung Niedersachsen) zur Verfügung gestellt. Als Privatperson oder Planungsträger erhalten Sie diese Daten analog oder digital beim Katasteramt in Delmenhorst.
Geofachdaten sind fachspezifische Daten, die von Fachanwendern erstellt werden. Hierzu zählen auch alle Geodaten, die von der Gemeinde erzeugt werden.
Von der Gemeinde beauftragte Planungsträger erhalten die für das jeweilige Projekt notwendigen Geobasisdaten und Geofachdaten im Rahmen der Datenbereitstellung an Dritte. Die Abgabe der Daten erfolgt ausschließlich durch die GIS-Koordinationsstelle in den Formaten shp, dxf, tiff bzw. jpg. Die Daten werden als Datendownload oder auf CD bereitgestellt.
Ein Web Map Service (WMS) bietet die Möglilchkeit, Daten in eigene Geoinformationsanwendungen einzubinden. Damit können mit der jeweiligen Anwendung die zur Verfügung gestellten Daten direkt und aktuell abgerufen werden. Die Gemeinde Ganderkesee stellt einen WMS-Dienst für die Bauleitplanung zur Verfügung.
Weitere Karten und Hilfen zur Fachkarte Bauleitplanung finden Sie im Downloadbereich.