Beliebte Seiten
Organisation: Soziale Hilfen
Hausanschrift:
Rathaus Ganderkesee
Mühlenstraße 2 - 4
27777 Ganderkesee
Sprechzeiten:
Wochentag | Vormittags | Nachmittags |
---|---|---|
Dienstag | 08:00 - 12:00 | 14:00 - 16:00 |
Donnerstag | 08:00 - 12:00 | 14:00 - 18:00 |
Freitag | 08:00 - 12:00 | |
und nach Vereinbarung |
übergeordnete Organisationseinheit:
Fachbereich 2 - Gesellschaft, Soziales und Senioren
Dienstleistungen:
- ALG II (= Arbeitslosengeld II)
- Altenbetreuung
- Altenwohnungen (Vergabe)
- Anregungen (= Fachdienstleitung - Soziale Hilfen und Bücherei)
- Arbeitslosengeld II
- Arbeitslosengeld II Bewilligung
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen ohne festen Wohnsitz
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen unter 25 Jahre
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen über 25 Jahre
- Arbeitslosengeld II Bewilligung für Schwerbehinderte und Gleichgestellte
- Asyl (= Flüchtlinge)
- Ausländer (= Flüchtlinge)
- Aussiedler (Spätaussiedler)
- Beschwerden (= Fachdienstleitung - Soziale Hilfen und Bücherei)
- Betreuungsgeld
- Bücherei (= Gemeindebücherei)
- Einmalige Beihilfen
- Ermäßigungsausweise (Bäder, regioVHS...)
- Fachdienstleitung - Soziale Hilfen und Bücherei
- Fernsprechgebührenermäßigung (= Telefongebührenermäßigung)
- Flüchtlinge
- Gemeindebücherei
- GEZ-Befreiung (= Rundfunk- und Fernsehgebührenpflicht Befreiung)
- Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) (= Arbeitslosengeld II Bewilligung)
- Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) (= Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen ohne festen Wohnsitz)
- Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) (= Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen über 25 Jahre)
- Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) (= Arbeitslosengeld II Bewilligung für Personen unter 25 Jahre)
- Grundsicherung für Arbeitssuchende (SGB II) (= Arbeitslosengeld II Bewilligung für Schwerbehinderte und Gleichgestellte)
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit
- Grundwehrdienst (Unterhaltssicherung)
- GSi (= Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsunfähigkeit)
- Hartz IV (= Sozialhilfe)
- Harz IV (= Arbeitslosengeld II)
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- HzL (= Hilfe zum Lebensunterhalt)
- Krankenhilfe
- Lastenzuschuss (Wohngeld) (= Wohngeld)
- Leistungen für Asylbewerber
- Leistungen für Ausländer
- Mietspiegel
- Mietspiegel anfordern
- Mietzuschuss (Wohngeld) (= Wohngeld)
- Obdachlosigkeit
- Rentenangelegenheiten (= Rentenberatung)
- Rentenberatung
- Rundfunk- und Fernsehgebührenpflicht Befreiung
- SGB XII (= Sozialhilfe beantragen)
- Sozialarbeit
- Sozialhilfe
- Sozialhilfe (Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII)