Serviceinformationen:
Ähnlichen Themen
Anliegen A-Z: Kinderreisepass Meldung wegen Verlust
Subnavigation:
Beschreibung
Wenn Sie Ihren Personalausweis / Reisepass / Kinderreisepass nicht mehr haben, weil er unauffindbar, verloren oder entwendet worden ist, müssen Sie diesen Verlust sofort anzeigen (Verlustanzeige).
Informationen zur Neubeantragung finden Sie auf diesen Seiten:
Personalausweis; Reisepass; Kinderreisepass
Taucht das verlorene oder gestohlene Dokument wieder auf, so ist es abzugeben (persönlich oder schriftlich mit einem entsprechenden Hinweis).
Ein vorläufiges Dokument wird bei Erhalt des eigentlichen Ausweises / Passes ebenfalls eingezogen.
Einen 2. Reisepass dürfen Sie nur nach Abstimmung mit der Gemeinde Ganderkesee und nur in begründeten Ausnahmefällen führen.
Hinweis zum Verlust eines elektronischen Personalausweises:
Haben Sie einen Personalausweis mit eingeschalteter Online-Ausweisfunktion (eID-Funktion) verloren, informieren Sie bitte umgehend den Sperrnotruf unter Telefon: 0180 1333333. Bei diesem Anruf müssen Sie Ihr Sperrkennwort mitteilen. Sie finden dieses Kennwort in Ihrem PIN-Brief.
Eine Verlustmeldung bei Ihrer Meldebehörde muss unabhängig davon jedoch trotzdem noch erfolgen.
Sollten Sie die elektronische Signaturfunktion Ihres Ausweises nutzen denken Sie bitte auch daran, Ihren Signaturanbieter über den Verlust des Ausweisdokumentes zu informieren.
Gebühren
Für die Verlustanzeige fallen keine Gebühren an.
- Sperren der Online-Ausweisfunktion - gebührenfrei
- Entsperren der Online-Ausweisfunktion beim Wiederauffinden - 6,- Euro
Zahlungsmöglichkeiten:
Bar oder mit EC-Karte ("girocard")
Benötigte Unterlagen
- Personalausweis / Pass des anzeigenden Erziehungsberechtigten
Formulare
Rechtsgrundlagen (Allgemein)
Zuständige Organisationseinheit(en)
Ansprechpartner(innen)
Bürgerbüro Ganderkesee
Telefon: 04222 44-300
E-Mail: buergerbuero[ at ]ganderkesee.de
zum Kontaktformular
Bürgerbüro Bookholzberg
Telefon: 04223 7091-0
E-Mail: buergerbuero[ at ]ganderkesee.de
zum Kontaktformular