Energetische Quartierssanierung

Was können wir in der Gemeinde Ganderkesee tun, um das Klima zu schützen? Um Energie und damit Geld zu sparen? Und können wir durch Gebäudemodernisierung, Begrünung oder Umgestaltung das Wohnen und Leben in unseren Wohngebieten attraktiver machen?

Aufgrund dieser Fragen erstellte die Gemeinde Ganderkesee zusammen mit dem Ingenieurbüro BEKS EnergieEffizienz GmbH aus Bremen "Quartierskonzepte" für große Teile der Orte Ganderkesee und Bookholzberg. Diese Konzepte wurden am 14.12.2017 vom Rat der Gemeinde beschlossen und können hier eingesehen werden:

Endberichte Quartierskonzepte

Endbericht_QK_Bookholzberg_mit_Anhang.pdf

Endbericht_QK_Ganderkesee_mit_Anhang.pdf

Weitere Informationen zu Energieberatung sowie zum Themenfeld Klimaschutz erhalten Sie hier.


Übersichtskarten

Quartier Bookholzberg
Quartier Ganderkesee


Bestand nach Straßen

Liegt Ihre Straße im Quartier? Hier können Sie es herausfinden für Bookholzberg und den Ort Ganderkesee.

Pressemitteilungen

Auftaktveranstaltungen in Bookholzberg und Ganderkesee (17.02.2017)

Auftaktveranstaltungen - mitmachen und informieren (24.02.2017)

Workshop für Eigenheimbesitzer & Mieter (17.03.2017)"

Ihr Ansprechpartner
Thomas Didjurgies
Telefon: 04222 44-604
E-Mail: T.Didjurgies[ at ]ganderkesee.de

Das integrierte energetische Quartierskonzept wird mit 65% durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gefördert. Die Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bezuschusst das Projekt mit zusätzlichen 20%.

Nach oben