Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ganderkesee

Bild Gleichstellungsbeauftragte Katrin Gaida-Hespe
Katrin Gaida-Hespe

Katrin Gaida-Hespe

Büro:
Rathausstr. 24, Raum 15
27777 Ganderkesee 

Sprechzeiten: auf Anfrage
Tel.: 04222  44-421
Fax: 04222  44-430
E-Mail: gleichstellung[ at ]ganderkesee.de

„Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.“ So sagt es das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Für die Umsetzung der dafür erforderlichen Maßnahmen sind nach §8 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes Gleichstellungsbeauftragte zu benennen.

Katrin Gaida-Hespe wirkt seit Januar 2018 als Gleichstellungsbeauftragte daran mit, dass Frauen und Männer gleiche Beschäftigungschancen und Aufstiegsmöglichkeiten haben und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf berücksichtigt wird. Sie berät und unterstützt außerdem in Fragen des gleichstellungspolitischen Handlungsbedarfs innerhalb der Kommune, um Benachteiligung aufgrund des Geschlechts abzubauen.

"Als Gleichstellungsbeauftragte habe ich ein offenes Ohr für alle Einwohnerinnen und Einwohner, die diesbezüglich ein Anliegen haben. Bitte rufen Sie mich einfach unter der Telefonnummer 04222 44 421 an oder schreiben mir eine E-Mail: Gleichstellung[ at ]Ganderkesee.de. Wichtige Telefonnummern für den Notfall finden Sie unten auf dieser Seite. Es ist okay, um Hilfe zu bitten!"





Notrufnummern
https://www.gemeindeganderkesee.de/notdienste.html

Nummern bei familiären Belastungssituationen

  • Telefonberatung für Jugendliche „Nummer gegen Kummer“ Tel. 116 111 (Mo – Sa 14- 20 Uhr, www.nummergegenkummer.de)
  • Anonyme, konkrete Ratschläge für Mütter und Väter „Elterntelefon“ Tel. 0800 111 0550 (kostenfrei, Mo-Fr 9-11 Uhr und Die + Do 17-19 Uhr)
  • Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen“ Tel. 0800 0 116 016 (kostenfrei, 24 Stunden, 18 Sprachen, www.hilfetelefon.de)
  • Hilfetelefon "Gewalt an Männern" Tel. 0800 123 99 00(Mo-Do 9-13 Uhr + 15-20 und Fr 8-15 Uhr, www.maennerhilfetelfon.de)
  • Hilfetelefon “Sexueller Missbrauch“ Tel. 0800 22 55 530 (kostenfrei, Mo + Mi + Fr 9-14 Uhr und Die + Do 15-20 Uhr)
  • Hilfetelefon „Schwangere in Not“ Tel. 0800 40 40 020  (kostenfrei, 24 Stunden, www.geburt-vertraulich.de)
  • Telefonseelsorge Tel. 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 oder 116 123 (kostenfrei, www.telefonseelsorge.de)
  • Frauen und Kinderschutzhaus im Landkreis Oldenburg Tel. 04431 73 80 80
  • "Männer-Wohn-Hilfe" Tel. 0162 8783013

Meist ist auch eine online Beratung über die jeweilige Internetseite möglich.

Links

www.familienportal.de
www.infotool-familie.de

www.notfall-kiz.de
www.oldenburger-männer-atlas.de




Weitere Anlaufstellen und Telefonnummern finden Sie auch in unserem Film „Gleichstellung im Landkreis Oldenburg".

 

Nach oben