BürgerinfoDi. 19. April 16

Sauna- und Bäderbetrieb künftig in Eigenregie

Das Frei- und Hallenbad sowie die Sauna, einschließlich Gastronomie sollen ab 01.01.2017 wieder in Eigenregie, künftig in Form eines Eigenbetriebes geführt werden.

Auf diesem Wege erhält der Betrieb einen, losgelöst vom gemeindlichen Haushalt, eigenen Wirtschaftsplan sowie einen eigenen (politischen) Betriebsausschuss. Damit wird nunmehr ein bereits in 2011 gefasster Beschluss des Verwaltungsausschusses umgesetzt.
 
Dass die Änderung der Rechtsform bislang nicht erfolgte, liegt an dem mit der Firma Aquapark Management GmbH (APM) bestehenden Betriebsführungsvertrag mit fünfjähriger Laufzeit für die Bäder- und Saunabetriebe. Der zum Ende des Jahres auslaufende Vertrag wird entsprechend eines Beschlusses des Verwaltungsausschusses vom 15.04.2016 nicht verlängert. Parallel dazu hat APM den Vertrag gekündigt. Man geht im grundsätzlichen Einvernehmen auseinander.  
 
?Unser Ziel, das SaunaHuus in die schwarzen Zahlen zu bringen und zu einem Leuchtturm für die Gemeinde ist zu entwickeln ist gelungen. Aquapark blickt gerne auf die Zeit in Ganderkesee zurück. Wir wünschen der Gemeinde mit SaunaHuus und Bädern weiterhin viel Erfolg? sagt Philipp Quell, Geschäftsführer APM.
 
Künftiger Leiter des Sauna- und Bäderbetriebes der Gemeinde wird Herr Henry Peukert sein. Herr Peukert, wohnhaft in Schlutter, ist derzeit bei den Berliner Bäderbetrieben in leitender Funktion tätig. Bis zum Sommer 2014 war er Geschäftsführer der BAD Bäderbetriebsgesellschaft mbH in Delmenhorst. In der Zeit von 1985 bis 1991 war Herr Peukert bereits Leiter des Frei- und Hallenbades in der Gemeinde Ganderkesee.  
 
?Berlin ist eine tolle, pulsierende Stadt. Seit fast zwei Jahren leite ich den operativen Betrieb der 62 Berliner Bäder. Trotz dieser interessanten Aufgabe habe ich nun den Wunsch, mich noch einmal beruflich neu zu positionieren. Ich bin froh und dankbar, dass ich zukünftig wieder jeden Abend bei meiner Familie sein darf und die hohe Lebensqualität genießen kann, die die Gemeinde Ganderkesee seinen Bürgerinnen und Bürgern bietet.?

Herr Peukert hat sich vor einigen Wochen initiativ bei der Gemeindeverwaltung beworben. ?Mit der Einstellung von Herrn Peukert ergibt sich die Möglichkeit, den Bäder- und Saunabetrieb organisatorisch und wirtschaftlich wieder in eigener Hand zu führen. Ich danke der Firma Aquapark Management ausdrücklich für die kollegiale, gute Zusammenarbeit der letzten Jahre, in denen insbesondere die Sauna im (politischen) Fokus stand. Die positiven Zahlen sind ein Verdienst von Aquapark Management und dem Mitarbeiterteam?, so Bürgermeisterin Gerken-Klaas.
 
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden ab 01.01.2017 zur Gemeinde Gan-derkesee wechseln. ?Für unsere Gäste wird dieser Wechsel keine Auswirkungen haben. Alle Wert- und Mehrfachkarten behalten selbstverständlich ihre Gültig-keit?, erklärte Erster Gemeinderat Rainer Lange.  
 
Eine der ersten großen Herausforderungen für Herrn Peukert werden die bevor-stehenden Sanierungs- und Bauarbeiten im Freibad sein. Nach dem Bau des neuen Umkleidegebäudes ist hier insbesondere die Sanierung der Freibadtechnik erforderlich. Diesbezüglich wird Herr Peukert sicherlich auf Erfahrungen bei dem Bau der Grafttherme in Delmenhorst zurückgreifen können.  
 
Arbeitsbeginn für Herrn Peukert wird voraussichtlich der 01.10.2016 sein.   

Nach oben