Weg durch das Stenumer Holz
Weg durch das Stenumer Holz
Einblick in das Stenumer Holz
Einblick in das Stenumer Holz

Der Stenumer Wald gehört zu den wenigen "historisch alten Wäldern" in Nordwesteuropa, die seit der nacheiszeitlichen Waldentwicklung immer bewaldet waren. Er wird deshalb möglichst naturnah und schonend gepflegt und verjüngt.

Dank der nährstoffreichen Böden finden hier anspruchsvolle Laubhölzer wie Eiche, Buche und Hainbuche gute Wachstumsbedingungen. Unter ihrem Kronendach gedeiht, sofern es nicht allzu schattig ist, eine reichhaltige Strauch- und Krautflora. Stechpalme, Haselnuss und Pfaffenhütchen sind an vielen Stellen anzutreffen. Habichtskraut, Buschwindröschen, Pfeifengras und Sauerklee gehören ebenso zur Flora dieses Waldgebiets.Geprägt aber wird das Bild dieser Lebensgemeinschaft heute wie vor Jahrhunderten durch den Baum, der geradezu als Charakterbaum unserer Landschaft gilt: die Eiche.

Erkunden Sie das rund 100 Hektar große Waldgebiet zwischen den Ortschaften Schierbrok, Rethorn und Stenum. Begeben Sie sich auf den forstlichen Wander- und Lehrpfad und erfahren Sie mit Hilfe diverser Schautafeln mehr über die üppige und interessante Vegetation. Lernen über und von der Natur wollen auch die Kinder der Kindertagesstätte "Spatzennest" und der Grundschule Schierbrok. Sie haben sich hier im Wald ein "Klassenzimmer" eingerichtet.

Nach oben